Ein VPN ist ein virtuell privates Netzwerk. Dieses Netzwerk kann als Desktop-App oder mobile App heruntergeladen werden, um deinen Datenverkehr im Internet zu schützen und deine virtuelle Sicherheit zu erhöhen.
Allerdings gibt es viele verschiedene Anbieter, die unterschiedlich gut sind. Das häufigste Problem, das bei VPNs auftritt, ist die Reduzierung deiner Surf-Geschwindigkeit, was sich vor allem beim Streamen und Zocken bemerkbar macht.
Deswegen stelle ich dir im Folgenden die schnellsten VPN Dienste vor und zeige, worauf du bei der Wahl eines Anbieters achten solltest!
Teste den schnellsten VPN-Anbieter risikofrei mit einer 30-tägigen Geld-zurück-Garantie - für schnelles Streamen, Torrenting und Gamen!
Zuletzt aktualisiert am: 30 März 2025
Du fragst dich, wie du ein schnelles VPN erkennst und wieso du überhaupt auf die Geschwindigkeiten deines Anbieters achten solltest?
Hier erkläre ich dir, welche Faktoren deine Connection Speeds beeinflussen und warum du ein schnelles VPN benutzen solltest.
Ein virtuell privates Netzwerk kann deine virtuelle Privatsphäre schützen und sogar Angriffe von Hackern und Viren abwehren.
Allerdings solltest du darauf achten, einen schnellen VPN-Dienst zu wählen. Ansonsten kann es vorkommen, dass sich die Surf-Geschwindigkeiten durch das VPN so stark reduzieren, dass es fast unbrauchbar ist.
Dafür solltest du zuerst darauf achten, dass die Download Geschwindigkeit von deinem VPN-Anbieter hoch liegt. Die Download-Geschwindigkeit beeinflusst nämlich, wie schnell du Inhalte aus dem Netz herunterladen kannst, was beispielsweise beim Torrenting eine große Rolle spielt.
Außerdem helfen dir schnelle Download-Geschwindigkeiten beim Streamen, da niedrige Connection Speeds zu Verzögerungen und langen Ladezeiten auf Seiten wie Netflix und YouTube führen können.
Dazu solltest du auch darauf achten, einen Dienst mit hohen Upload-Geschwindigkeiten zu wählen, sodass deine Datenanfragen schnell versendet werden und du schnellere Antworten bekommst (zum Beispiel, um Internetseiten schneller zu laden).
Darüber hinaus sind Upload-Geschwindigkeiten wichtig, wenn du Inhalte im Internet hochladen willst, wie zum Beispiel Fotos auf sozialen Medien oder Dokumente, die du verschicken möchtest.
Jetzt ExpressVPN nutzen
49 % RABATT bis Ende April 2025 einlösen
Um dir zu helfen, ein schnelles VPN zu finden, habe ich zahlreiche Anbieter höchstpersönlich getestet und die schnellsten Anbieter für dich zusammengestellt:
Das ExpressVPN ist meiner Meinung nach der beste VPN-Dienst. Es bietet nicht nur schnelle Geschwindigkeiten mit unbegrenzter Bandbreite, sondern auch nützliche Zusatzfunktionen für mehr Sicherheit im Netz und eine raffinierte Datenverschlüsselung nach Militärstandard.
Mit Serverstandorten in 94 Ländern bietet das ExpressVPN zudem die größte Abdeckung und kann Inhalte aus zahlreichen Regionen freischalten. Das große Servernetzwerk sorgt gleichzeitig für hohe Geschwindigkeiten und der integrierte Geschwindigkeitstest findet in nur einem Klick die schnellsten Server in deiner Nähe!
Vorteile von ExpressVPN:
Nachteile von ExpressVPN:
Als Nächstes auf meiner Liste ist das Cyberghost VPN, das mich mit hohen Geschwindigkeiten überzeugt hat, die auf ein großes Servernetzwerk mit mehr als 8000 Servern in über 90 Ländern zurückzuführen sind.
Außerdem bietet Cyberghost seinen Kunden eine unbegrenzte Bandbreite und wer die Anwendung zum Streamen benutzen will, wird sich freuen, dass Cyberghost Geoblockierungen auf fast allen Streaming-Plattformen umgehen kann.
Darüber hinaus sorgt Cyberghost mit einer Datenverschlüsselung nach Militärstandard, einer No Log Richtlinie und einem Ad- und Malware-Blocker für mehr Sicherheit im Netz. All diese Features bekommst du bei Cyberghost übrigens für einen sehr niedrigen Preis!
Vorteile von Cyberghost:
Nachteile von Cyberghost:
Das Open-Source basierte VPN Private Internet Access (PIA) ist aufgrund seiner P2P-kompatiblen Server, seinen guten Downloadgeschwindigkeiten und seiner No-Log-Richtlinie besonders fürs Torrenting beliebt.
Allerdings eignet sich der Service auch bestens zum Streamen!
Das VPN stellt seinen Kunden Server in 84 Ländern zur Verfügung. In meinen Tests haben besonders die Server in physikalischer Nähe sehr gute Geschwindigkeiten erreichen können.
Obwohl die Geschwindigkeit auf weit entfernten Servern bei PIA etwas geringer ist als bei Cyberghost und ExpressVPN, eignen sich die Speeds trotzdem noch für HD-Streaming und sind somit ziemlich beeindruckend!
Vorteile von PIA VPN:
Nachteile von PIA VPN:
Ein weiteres schnelles VPN ist IPVanish, das mit mehr als 2000 Servern in 75 Ländern, einer 256-Bit-Verschlüsselung, einer No-Log-Richtlinie, einem Ad- und Malware-Blocker und zahlreichen Zusatzfunktionen für mehr Sicherheit überzeugt. Aus diesem Grund ist auch dieses VPN nicht nur zum Streamen, sondern auch zum Torrenting geeignet.
Darüber hinaus bietet IPVanish seinen Kunden auch eine Chameleon-Technologie, die Netzwerkbeschränkungen umgeht und somit die Geschwindigkeiten bei Online Spielen erhöht.
Vorteile:
Nachteile von IPVanish:
Zu guter Letzt kann ich auch NordVPN für seine schnellen Geschwindigkeiten empfehlen.
Dieser Anbieter verfügt zwar «nur» über Server in 60 Ländern, dafür kannst du aber aus fast 6000 verschiedenen Servern wählen und somit trotzdem hervorragende Geschwindigkeiten erreichen.
Außerdem verfügt das VPN über eine sichere Datenverschlüsselung und zahlreiche Zusatzfunktionen wie einen Kill Switch und Split Tunneling. Sogar einen integrierten Adblocker und die Funktion des Double VPNs kannst du mit diesem Anbieter nutzen.
Und selbst in China funktioniert NordVPN einwandfrei!
Vorteile von NordVPN:
Nachteile von NordVPN:
Wenn du nach einem schnellen VPN-Service suchst, solltest du mehrere Faktoren berücksichtigen.
Auf diese Dinge habe ich für mein oben-stehendes Ranking geachtet.
Um die schnellsten VPN-Dienste zu finden, habe ich einen VPN Geschwindigkeit Vergleich ausgeführt.
Dafür habe ich zunächst meine Ausgangsgeschwindigkeit aufgezeichnet und anschließend die Download- und Uploadgeschwindigkeiten, die ich mit verschiedenen VPN-Diensten erreichen konnte.
Wie bereits erwähnt, hängen die Geschwindigkeiten jedoch auch von den Servern ab, mit denen du dich verbindest. Also habe ich mich mit allen VPN-Anbietern, die ich getestet habe, mit mehreren Servern an verschiedenen Standorten verbunden, um einen Durchschnittswert zu ermitteln.
So konnte ich ermitteln, welche Anbieter die besten Durchschnittsgeschwindigkeiten bieten, aber auch erkennen, welche Anbieter stabile Connection Speeds bieten und bei welchen Anbietern die Geschwindigkeiten stark schwanken.
Du kannst auch den Geschwindigkeitstest selbst durchführen.
Deweiteren kannst du Informationen auf der Website der jeweiligen VPN-Anbieter finden oder recherchieren, indem du nach Benutzerbewertungen und Erfahrungen suchst.
Als Nächstes habe ich mir für meinen Test die Bewertungen anderer Nutzer angeschaut. Schließlich hängen die Geschwindigkeiten eines VPNs auch von den Ausgangsgeschwindigkeiten aus und die sind natürlich bei jedem Nutzer unterschiedlich.
Aus diesem Grund habe ich VPNs mit guten Kunden-Bewertungen für meinen Test besser bewertet als VPN-Anbieter, die viele schlechte Kunden-Bewertungen erhalten haben. Schließlich sollten die Geschwindigkeiten eines VPNs stabil sein!
Wie bereits erwähnt, hilft ein VPN dir, deine Sicherheit und Anonymität im Netz zu erhöhen.
Um dies zu gewährleisten, ist aber nicht nur die Geschwindigkeit eines VPNs wichtig, sondern auch Faktoren wie bestimmte Features. Also habe ich bei allen VPN-Diensten einen Blick auf die Zusatzfunktionen geworfen.
Zum einen habe ich darauf geachtet, dass die VPN-Dienste aus meinem Ranking ein großes Server-Netzwerk bieten (was sich positiv auf Geschwindigkeiten auswirkt) zum anderen habe ich untersucht, welche VPNs Features wie Kill Switches und DNS Leak Protection für mehr Sicherheit im Netz besitzen.
Darüber hinaus habe ich auch getestet, mit welchen Geräten und Betriebssystemen die VPN-Dienste kompatibel sind. Die Anbieter aus meinem oben-stehenden Ranking sind mit allen gängigen Betriebssystemen wie Windows, Mac, Android und iOS kompatibel!
Zu guter Letzt ist für die meisten Nutzer natürlich auch das Preis-Leistungs-Verhältnis interessant. Schließlich möchte man nicht viel Geld für einen Service ausgeben, wenn man einen genauso guten oder sogar besseren Dienst für einen niedrigeren Preis bekommen kann.
Also habe ich die Preis-Leistungs-Verhältnisse genau überprüft und geschaut, für welche VPNs die Preise gerechtfertigt sind.
Außerdem habe ich auch VPNs für mein Ranking bevorzugt, die eine Geld-zurück-Garantie anbieten, sodass du den Service selber risikofrei und kostenlos testen kannst.
Kostenlose VPN Dienste solltest du übrigens nicht benutzen, da diese deine Bandbreite drosseln und somit deine Geschwindigkeiten stark reduzieren. Ganz zu schweigen davon, dass die meisten gratis VPNs in deinen Datenschutz eingreifen!
Übrigens solltest du bei der Wahl eines VPNs nicht nur auf die Geschwindigkeiten und Funktionen achten.
Auch die Nutzungsbedienungen und Datenschutzerklärungen verraten viel über die Seriosität der VPN-Anbieter.
Wenn dir deine Sicherheit im Netz wichtig ist, solltest du unbedingt einen Dienst wählen, der einer No-Log-Richtlinie folgt. Das bedeutet, dass der Dienst keine Daten seiner Nutzer speichert und somit auch keine Nutzerdaten verbreitet.
Dies ist besonders wichtig, wenn du einen VPN-Service wählst, der seinen Hauptsitz in den USA hat. Die Datenschutzgesetze sind dort nämlich sehr locker und du möchtest sicherlich nicht, dass deine Daten in die falschen Hände geraten!
Es gibt mehrere Möglichkeiten, um Ihr VPN schneller zu machen:
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Geschwindigkeit auch von anderen Faktoren abhängt, wie z.B. Ihrer Internetverbindung und der Auslastung des VPN-Servers.
Wenn Sie weiterhin Probleme mit der Geschwindigkeit haben, wenden Sie sich an den Kundensupport Ihres VPN-Anbieters, um weitere Unterstützung zu erhalten.
Wer ein schnelles VPN sucht, sollte sich die Anzahl der Server und die Auslastung der Server eines VPN-Dienstes anschauen.
Am besten lassen sich die Geschwindigkeiten eines Anbieters anhand eines Geschwindigkeitstests ermitteln. Um dir dies zu erleichtern, habe ich zahlreiche VPN-Dienste höchstpersönlich getestet und die schnellsten Anbieter in diesem Artikel zusammengetragen.
Dadurch kannst du dir sicher sein, dass du mit den genannten VPN-Diensten schnell und ohne Verzögerungen streamen, Online-Dateien schnell herunterladen und sogar mit hohen Geschwindigkeiten Videospiele online zocken kannst.
Auf Dienste, die deine Bandbreite drosseln und deine Geschwindigkeiten stark reduzieren, solltest du jedoch verzichten, um Verzögerungen und lange Ladezeiten im Netz zu vermeiden.
Als schnellstes hat sich in meinen Tests das ExpressVPN erwiesen, das seinen Kunden ein großes Servernetzwerk und unbegrenzte Bandbreite zur Verfügung stellt. Gleichzeitig erhöht dieser Anbieter sogar effektiv deine Sicherheit im Netz und schützt dich vor möglichen Cyber-Angriffen!
Willst du es selber ausprobieren und testen, welche Geschwindigkeiten du mit dem ExpressVPN erreichen kannst? Dann kannst du den Service mit seiner 30-tägigen Geld zurück Garantie einen Monat lang RISIKOFREI testen!
Jetzt ExpressVPN nutzen
49 % RABATT bis Ende April 2025 einlösen